- das Relikt
- - {relic} thành tích, di tích, di vật, di hài
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Relikt — Filmdaten Deutscher Titel Das Relikt Originaltitel The Relic Produktionsla … Deutsch Wikipedia
Relikt — (lat. relictum; „zurückgelegt“, „abgelegt“, „zurückgelassen“) bezeichnet: das Relikt (Botanik), eine Gruppe von durch klimatische Veränderungen verdrängten Pflanzenarten einen archäologischen Fund, siehe Archäologie ein Bodendenkmal Das Relikt,… … Deutsch Wikipedia
Relikt — das Relikt, e (Mittelstufe) Überreste von etw. aus einer vergangenen Zeit Synonym: Überbleibsel (ugs.) Beispiel: Das Gebäude ist ein Relikt aus der Zeit des Kommunismus … Extremes Deutsch
Das tödliche Dreieck — Filmdaten Deutscher Titel Das tödliche Dreieck Originaltitel Hanover Street … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis des Grabmals am Nil — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis des Grabmals am Nil Originaltitel The Tomb … Deutsch Wikipedia
Das Ich — Background information Origin Bavaria, Germany Genres Electronic music … Wikipedia
Das Ich — Saltar a navegación, búsqueda Das Ich Información personal Origen Baviera, Alemania … Wikipedia Español
Relikt — Sn Überrest erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. relictum das Übriggelassene , substantiviert aus dem PPP. von l. relinquere (relictum) zurücklassen . Ebenso ne. relic, nschw. relikt; Reliquie. ✎ DF 3 (1977), 296f … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Relikt — »Überbleibsel, Rest‹bestand›«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung aus lat. relictus, dem Part. Perf. von lat. re linquere »zurücklassen« (vgl. ↑ Reliquie) … Das Herkunftswörterbuch
Das Ich — Основная информация … Википедия
Relikt — Rest; Restbestand; Residuum; Überbleibsel; Rudiment; Reliquie; Überrest; Rückstand * * * Re|likt [re lɪkt], das; [e]s, e: Überbleibsel, Rest einer früheren Form oder Periode: Relikte von Pflanzen und Tieren geben ein Bild längst ve … Universal-Lexikon